Mein Pferd Blondi (Isländer, 31) leidet an Spat und Überköten. Beim Überköten entstehen Stolperschritte
Liebes Kristallkraft Team,
seit nun knapp 1 Jahr füttere ich meinem Spanier (Spatbefund) Move auf Empfehlung meiner Osteopatin. Ich bin super zufrieden und mein Liebster auch.
Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden. War ja anfangs echt skeptisch ob das Move wirklich so hilft. Und ich muss sagen - Ja tut es -
Nachdem mein Pferd 2016 die Diagnose Spat erhalten hat und generell in ein Alter kommt, wo die Bewegung je nach Wetter und Boden etwas eingeschränkter wird, war ich lange auf der Suche nach einem geeigneten Futter
Liebes Kristallkraft-Team, ich habe einen fast 20-jährigen Paso-Mix, der schon immer mit dicken Fesselträgern zu kämpfen hat, da er „Pass“ geht und nun im Alter noch Spat und Arthrose hinzugekommen sind.
Ich habe einen jetzt 26-jährigen Appaloosa Wallach. Letztes Jahr im September habe ich eine Lahmheitsdiagnostik durchführen lassen, da er bereits seit mehreren Wochen immer wieder lahm ging.
Mein 8,5-jähriger Quarter Horse Wallach hat seit seinem 4. Lebensjahr Spat. Im Winter, wenn es kalt und nass wird, neigt er ab und zu zu einem klammen Gangbild und benötigt mehr Zeit, um sich einzulaufen.