Glänzendes Fell, gesunde Haut und Hufe - so wünschen wir Pferdebesitzer uns unsere Pferde. Doch was können wir tun, wenn es Probleme beim Fellwechsel gibt oder das Pferd ein Sommerekzemer ist? Auch Mauke oder Pilzbefall können auftreten.
Die Phlegmone beim Pferd bzw. der Einschuss beim Pferd
Viele Pferdebesitzer kennen das: Morgens ist noch alles in Ordnung und abends hat das Pferd plötzlich ein dickes Bein. Die Haut spannt straff über das geschwollene Bein, aber eine offensichtliche Verletzung ist nirgends zu finden.
Mauke bei Pferden
Stärken Sie den Pferdedarm durch prebiotische Komponenten und entgiften Sie auf Basis von Klinoptilolith
Das Sommerekzem beim Pferd
Mit dem Sommer und der Weidezeit beginnt leider auch die Zeit des gefürchteten Sommerekzems, mit dem viele Pferde und vielleicht auch Ihr Pferd jedes Jahr aufs Neue zu kämpfen haben.
Der Fellwechsel beim Pferd
Zweimal im Jahr muss der Körper unserer Pferde Höchstleistung vollbringen, dann steht der Fellwechsel beim Pferd an.
Was wächst denn da? Pilzbefall bei Pferden
Je feuchter es ist, um so wohler fühlen sich die Pilze
Hufrehe - Ursachen erkennen und behandeln
Erkenntisse zu akuter und chronischer Hufrehe
Das Equine Sarkoid (ES)
Was ist es und ist es heilbar?
Haarlinge oder Hautpilz beim Pferd erkennen
Parasiten sind oft ein Hinweis auf ein geschwächtes Immunsystem
Gekreuch und Gefleuch
Die Schattenseiten des Sommers
Insektenschutz bei Pferden
In der warmen Jahreszeit plagen lästige Insekten unsere Pferde