Der Kristallkraft Umweltsack
Mit unserer Initiative „Kristallkraft goes green“ konnten wir seit Herbst 2018 unseren Verbrauch an Plastik um 90 Prozent reduzieren. Mit viel Engagement und Tüftelei haben wir eine einzigartige Kombination aus Umweltfreundlichkeit und Produktsicherheit entwickelt. Der Plastikmessbecher wurde durch einen Papiermessbecher ersetzt.
Der Kristallkraft Umweltsack besteht aus einem mehrlagigen Papiersack mit einem innenliegenden Gleitverschlussbeutel, der wiederverschließbar und -verwendbar ist. So können Sie nach Gebrauch den Papiersack sauber trennen und in den Papiermüll geben, während Sie den Gleitverschlussbeutel in Stall oder Haushalt für viele Dinge (Schuhe, Badezeug, Reise, usw.) weiterhin nutzen können.
Aufgrund des hohen Kräutergehalts ist gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) eine Karenzzeit vor dem Turnier von 48 h empfohlen.
Nicht an tragende Stuten füttern. Nach der Bedeckung sofort absetzen.
Kristallkraft® ist frei von ätherischen Ölen und kann unbedenklich während einer homöopathischen Behandlung eingesetzt werden.
Mönchspfeffer, Calcium- und Magnesiumcarbonat, Apfeltrester, Johannisbrotschrot, Leinkuchen kalt gepresst, Hefe (S. cerevisiae), Frauenmantelkraut, Gänsefingerkraut, Himbeerblätter, Hopfenblüten, Rotkleeblüten, Yamswurzel
Aufgrund des hohen Kräutergehalts ist gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) eine Karenzzeit vor dem Turnier von 48 h empfohlen.
Nicht an tragende Stuten füttern. Nach der Bedeckung sofort absetzen.
Kristallkraft® ist frei von ätherischen Ölen und kann unbedenklich während einer homöopathischen Behandlung eingesetzt werden.
Kurgabe: | 1-4 Messbecher à 65 g tgl. je Großpferd | Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger |
Dauergabe: | 1-2 Messbecher à 65 g tgl. je Großpferd | Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger |
1 Sack = ca. 6-13 Wochen | ||
Achtung! | Darf nicht an tragende Stuten gefüttert werden. Nach der Bedeckung sofort absetzen. | |
Karenzzeit! | Aufgrund des hohen Kräutergehalts ist gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) eine Karenzzeit vor dem Turnier von 48 h empfohlen. |
Die Pellets werden einfach unter das Basisfutter gemischt oder pur gegeben.
Die Mischung aus Mineralien und Phytohormonen machts:
Kristallkraft Femmina enthält eine Mischung aus bewährten Hormonkräutern wie Mönchspfeffer und Frauenmantel sowie Mineralien und Spurenelementen zu Ausgleich von Dysbalancen des Hormonhaushalts. Fällt die rossige Stute durch Verhaltensänderungen wie Zickigkeit, Quietschen, Schlagen, und Arbeitsunwilligkeit auf, kann Kristallkraft Femmina für Ausgleich und Harmonie sorgen. Aber auch bei übertrieben dominantem Verhalten von Hengsten kann Kristallkraft Femmina für Abhilfe schaffen, ohne die Fruchtbarkeit zu gefährden. Hengstige Wallache können ebenfalls beruhigt werden.Wir empfehlen im ersten Schritt eine Hormonkur in einer täglichen Dosis von morgens und abends je 1-2 Messbecher, abhängig von der Stärke der Symptome. Die Tagesdosis kann bei Bedarf auch einmal täglich komplett gefüttert werden. Die Pellets werden einfach in das Basisfutter eingemischt. In der Daueranwendung kann täglich eine Dosis von 1-2 Messbechern gegeben werden. Bei Kleinpferden und Ponys wird die Dosierung entsprechend des Gewichts angepasst.
Kombinieren Sie Kristallkraft Femmina zur optimalen Mineralisierung Ihrer rossigen Stute mit Kristallkraft TheMineral.
Kombinieren Sie Kristallkraft Femmina zur optimalen Mineralisierung Ihrer rossigen Stute mit Kristallkraft TheMineral