Kristallkraft funktioniert wie ein Baukastensystem. Sie können alle Kristallkraft Produkte frei miteinander kombinieren, je nachdem was Ihr Pferd gerade braucht.
Alle Kristallkraft-Produkte sind dopingfrei, einzig bei Kristallkraft Bronchiale ist vor dem Turnier, wegen des hohen Kräutergehalts, eine Karenzzeit von 48 Stunden einzuhalten.
Verstärktes Kotwasser kann eine Entgiftungsreaktion sein. Im Laufe der nächsten 1-2 Wochen sollte es wieder weniger werden. Das ist als positives Zeichen zu werten, denn der Körper transportiert Giftstoffe ab und versucht
diese möglichst schnell los zu werden.
Bitte beobachten Sie ihr Pferd weiter, ggfs. ist auch eine Dosisanpassung nötig. Wir beraten Sie gern.
Kotwasser bei Pferden - was ich dagegen tun kann
Kristallkraft Coolly puffert überschüssige Magensäure ab und legt einen Schutzfilm auf die Magenwand, die Magenkräuter beruhigen den Magen und die Nervenkräuter entspannen Ihr Pferd.
Dabei ist Coolly bei Pferden
mit Magenproblemen nicht als Kur anzusehen, sondern als Dauergabe. Fällt das Coolly weg, dann fällt auch der Magenschutz weg. Das bedeutet, dass die Magensäure bei Stress nicht mehr nicht abgebaut wird, sie reichert
sich wieder im Magen an und greift die Magenwand an. Die Magenschmerzen stellen sich bald wieder ein.
Wir empfehlen, nach dem ersten Sack Ihrem Pferd eine individuelle Erhaltungsdosis anzupassen und mit dieser dauerhaft Ihr Pferd zu unterstützen. Diese liegt erfahrungsgemäß zwischen 1 und 2 Meßbechern.
Bei vorhersehbaren Stresssituationen (Anhänger fahren, Umzug, Turniere...) können Sie Coolly auch wieder kurzfristig ca. 3 Tage vorher, bis 1 Tag nachher, erhöhen.
Pferden mit Magengeschwüren helfen
Ist die Hufqualität schlecht, denken wir als erstes immer, dem Pferd fehlt etwas. Oft ist es aber so, dass die Entgiftungsorgane des Pferdes überbeansprucht sind und deshalb das Futter mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen
nicht mehr richtig
verstoffwechselt werden kann. Kristallkraft No1 bindet Giftstoffe bereits im Darm, entlastet somit Leber und Nieren und der Körper kann Vitalstoffe wieder besser aufnehmen und dort hin transportieren,
wo sie benötigt werden, u. a. in die Hufe.
Starten Sie mit einer Kur über 40 Tage und einer Dosierung von 2 Messbechern täglich (angenommen Ihr Pferd wiegt 500 kg). Nach den 40 Tagen reduzieren Sie auf die Hälfte und unterstützen Ihr Pferd so lange
weiter, bis die Hufqualität wieder gut ist. Bis das neue Horn runter gewachsen ist dauert es natürlich ein paar Monate, aber die Geduld wird sich lohnen. Später sollte es ausreichen, wenn Sie Ihrem Pferd 2x im Jahr
eine Entgiftungskur gönnen.
Unsere Produkte können alle dauerhaft gefüttert werden. Sie reduzieren die Gabe auf eine individuelle Erhaltungsdosis, die meist bei der Hälfte der Kurdosis liegt. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie uns einfach an.
Die verwendeten Gesteine sind negativ geladen, während die meisten Schadstoffe positive Ladungen besitzen. Deswegen werden sie gebunden und abtransportiert. Die Mineralien bleiben davon unberührt.
Durch eine Entgiftung enthält das Pferd keine zusätzlichen Mineralstoffe. Wir empfehlen, die Pferde grundsätzlich mit einem Mineralfutter, das aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, zu versorgen.
Mineralfutter für Pferde - wann ist es sinnvoll oder notwendig?
Sollte das Kotwasser nach 14 Tagen besser sein, aber noch nicht ganz weg, empfehlen wir die Dosis schrittweise zu erhöhen. Eine Erhöhung auf die doppelte Dosis ist kein Problem. Ist das Kotwasser stabil weg, kann wieder
langsam auf die Kurdosis reduziert werden.
Was ich gegen Kotwasser beim Pferd tun kann
Für Sommerekzemer empfehlen wir Kristallkraft No1. Starten Sie im Februar mit einer Kur über 40 Tage, die Dosierung liegt dann bei 2 Messbechern täglich (bei einem Körpergewicht von 500 kg).
Nach den 40 Tagen halbieren
Sie die Dosis und unterstützen Ihr Pferd den Sommer über weiter, so lange, bis die Kriebelmückenzeit vorbei ist.
Das Sommerekzem bei Pferden
Bronchiale und Move kann man problemlos zusammen füttern. Die empfohlene Tagesdosis MSM bei einem 500 kg schweren Pferd liegt bei 40g pro Tag, wird mehr gefüttert, wird der überschüssige Schwefel einfach wieder ausgeschieden.
In einem Becher Bronchiale sind 10g MSM und in einem Becher Move sind 5g MSM enthalten. Eine mögliche Dosierung wäre z.B. 3 Becher Bronchiale und 2 Becher Move oder 2 Becher Bronchiale und 4 Becher Move, je
nachdem, welche Beschwerden bei Ihrem Pferd gerade akuter sind.
Kristallkraft TheMineral besteht aus 100% natürlichen Inhaltstoffen. Selen und Zink werden nicht künstlich zugesetzt, sondern ergeben sich aus den natürlichen Werten der Inhaltstoffe. Dadurch kann es nicht zu einer Überdosierung
der Spurenelemente kommen. Wenn ein diagnostizierter Zink- bzw. Selenmangel vorliegt, geben Sie die empfohlenen Produkte Ihres Tierarztes.
In der Regel werden unsere Produkte gern gefressen. Falls dies bei Ihrem Pferd einmal nicht der Fall sein sollte, gibt es einige hilfreiche Maßnahmen: Übergießen Sie die Pellets mit Kräutertee, Apfel-, Möhren- oder Rote
Beetesaft. Falls das Pferd Mash bekommt, können Sie die Pellets untermischen. Flüssigkeiten können warm sein, sollten aber nicht heiß sein, um die Inhaltstoffe nicht zu beeinträchtigen.
Oder sie mischen es
mit dem Lieblingsfutter und raspeln darüber einen Apfel oder eine Möhre, so dass das Pferd keine Stücke aussortieren kann.
Helfen diese Tipps nicht, dann beginnen Sie am besten teelöffelweise und steigern die
Dosierung langsam bis auf die empfohlene Dosierung.
Alle Kristallkraft Produkte sind auch für tragende und laktierende Stuten geeignet. Bei den Entgiftungsprodukten Kristallkraft No1 und No2 empfehlen wir, ca. 6 Wochen vor der Geburt vorsichtshalber mit der Entgiftung zu
pausieren. Dann kann sich die Stute körperlich allein auf die bevorstehende Geburt einstellen. Nach der Geburt können Sie unsere Entgiftungsprodukte direkt weiter füttern. Somit bekommt das Fohlen unbelastete Milch
und eventuelle Giftstoffe, die durch den Geburtsvorgang entstanden sind, werden gleich ausgeleitet.
Tragende Stuten weiter bewegen
Prinzipiell können Sie alle Kristallkraft Produkte mit Kräutermischungen zusammen füttern. Entgiftungskräuter ergänzen sich sehr gut mit Kristallkraft No1 und No2, da die von den Kräutern gelösten Toxine zuverlässig gebunden
und über den Kot abtransportiert werden.
Unsere Produkte können alle problemlos mit Medikamenten zusammen gefüttert werden. Ausnahmen: Antibiotika bitte nicht gleichzeitig mit Kristallkraft No1 und No2 anwenden, sondern zeitlich versetzt. Bei Kristallkraft No2
sollte außerdem ein zeitlicher Abstand zur Medikamentengabe von 6 Stunden liegen, da No2 Medikamentenrückstände binden und ausleiten kann.
Unsere Produkte wurden für Pferde entwickelt und dort auch umfassend getestet. Viele unserer Kunden haben sie jedoch auch bereits erfolgreich bei ihren Hunden oder sich selbst eingesetzt und die Dosis dann dem Gewicht entsprechend
angepasst.
Beide Produkte, Kristallkraft No1 und Kristallkraft No2, sind Entgiftungskuren für Pferde, unterschiedlich sind die Inhaltsstoffe. Während unsere No1 auf Basis vulkanischen Montmorillonits und Spezialhefe bindet, ist die
Basis von Kristallkraft No2 sedimentäres Klinoptilolith sowie Hefezellwandextrakt und fermentiertes Weizenmalz.
No1 ist besonders sanft und schleimbildend und Spezialist bei der Bindung von Mykotoxinen, No2
ist besonders gut bei der Bindung von Ammoniak und Endotoxinen und baut aktiv die Darmflora auf. Eine sehr interessante Fütterungsvariante ist es, beide Produkte gleichzeitig jeweils in halber Menge oder abwechselnd
zu geben, um eine besonders breite Palette von Toxinen zu erfassen.
Basis bleibt weiterhin Kristallkraft No1, im Fellwechsel, bei Haut- und Hufproblemen, Mauke und wenn es besonders schonend sein soll. Bei stark gestörter Darmflora, Hufrehe, Cushing, EMS, zum Anweiden und nach Gabe von
Antibiotika, Cortison und Wurmkuren empfehlen wir Kristallkraft No2.
Gegen Mauke empfehlen wir Kristallkraft No1, dieses entlastet die Entgiftungsorgane und reguliert den Säure-Basen-Haushalt. Mauke kann ein Symptom für überlastete Entgiftungsorgane sein, der Körper versucht dann über die
Haut zu entgiften. Starten Sie mit 2 Messbechern täglich für 40 Tage, danach reduzieren Sie auf die Hälfte und unterstützen Ihr Pferd weiter bis alle Stellen abgeheilt sind.
Mauke bei Pferden
Headshaking ist oft eine Kombination aus Allergie und einer Dysbalance im Nervensystem. Daher empfehlen wir eine Kombination von Kristallkraft No1 und Kristallkraft Mental Balance.
No1 entgiftet das Pferd, reguliert
den Säure-Basen-Haushalt und entlastet die Stoffwechselorgane. Mental Balance stärkt die Nerven und sorgt für bessere Anpassungsfähigkeit bei Stress und gleicht so Ungleichgewichte aus. Bei Headshaking-Pferden sollte
auch immer der Magen beachtet werden. Auch hier könnte eine Ursache für Stress liegen. Evtl. kann es nötig sein, unseren Magenschutz Kristallkraft Coolly dazu zu kombinieren.
Bei Husten empfehlen wir Kristallkraft Bronchiale. Dieses enthält schleimlösende, entkrampfende und hustenlindernde Kräuter.
Da die Lungenschleimhaut aus der embryonalen Entwicklung in enger Verbindung zur Darmschleimhaut
steht, empfiehlt es sich immer auch, über eine Entgiftung nachzudenken. Hierfür ist am besten Kristallkraft No2 geeignet, da dies aktiv die Darmschleimhaut aufbaut.
Ratgeber: Atemwegserkrankungen und Husten beim Pferd
Bei Fettablagerungen (auch in Folge einer EMS oder Cushing Symptomatik) haben wir gute Erfahrungen mit der Gabe von Kristallkraft No2 gemacht. Oft verschwanden diese sogar komplett. Dazu empfiehlt es sich, eine Kur von
40 Tagen durchzuführen. Danach kann man das Pferd noch in halber Kurdosis weiter unterstützen, bis die Fetteinlagerungen vollständig verschwunden sind.
EMS -Equines metabolisches Syndrom
Bei akuter Hufrehe und später auch zur Hufreheprophylaxe empfehlen wir Kristallkraft No2. Im Akutstation starten man mit der Kurdosierung und kann auch bis zur doppelten Kurdosis erhöhen, bis es dem Pferd deutlich besser
geht.
Zur Prophylaxe empfehlen wir, die Hälfte der Kurdosis zu füttern und, sobald man eine Verschlechterung des Bewegungsmusters bemerkt, wieder auf die Kurdosis erhöhen. So werden Endotoxine rechtzeitig gebunden
und ein richtiger Schub vermindert bzw. verhindert.
Hufrehe - Ursachen erkennen und behandeln
Pferde mit immer wiederkehrenden Koliken leiden häufig an Magenproblemen. Hier hilft Kristallkraft Coolly, die überschüssige Magensäure zu binden und über Kräuter den Magen zu beruhigen.
Siehe auch: Kristallkraft Coolly als Dauerfütterung
Magengeschwüre bei Pferden - Ursachen und Symptome
Diese Symptome weisen auf eine typische Magenproblematik hin. In diesem Fall ist der Magen durch überschüssige Magensäure gereizt. Dies wirkt sich häufig auch auf die Verdauung des Magen-Darmtraktes aus. Die Gabe von Kristallkraft
Coolly hat sich hier bewährt. Anfänglich kann dieses noch mit einer Entgiftungskur kombiniert werden, so wird der gesamte Verdauungstrakt harmonisiert.
Magenprobleme - Pferd unterstützen
Für viele Pferde bedeutet ein Umzug eine große Veränderung und sie reagieren mit Stress auf die neue Situation. Dadurch sammelt sich vermehrt Magensäure an und die Psyche kommt häufig aus dem Gleichgewicht. Bei sensiblen
Pferden empfehlen wir eine Kombination aus Kristallkraft Coolly, um den Magen zu schützen, und Mental Balance, damit das Pferd psychisch den Umzug leichter übersteht und die Eingewöhnung in der neuen Herde entspannter
wird.
Wassereinlagerungen können eine Überlastung der Entgiftungsorgane sein. Eine Entgiftungskur mit Kristallkraft No2 hilft, die Entgiftungsorgane zu entlasten und den Stoffwechsel wieder anzuregen. Die Zellspannung wird verbessert
und die Ödeme werden abgebaut. Als weitere Ursache kann aber auch eine Herzproblematik vorliegen. Wir empfehlen eine tierärztliche Diagnostik.
Das Fressen von Erde kann ein Symptom für einen Mangel an Mineralien oder auch Salz sein. Es kann aber auch Langeweile sein oder aber das Kaubedürfnis des Pferdes wird nicht ausreichend durch Raufutter befriedigt. Achten
Sie darauf, dass Ihr Pferd stets Zugang zu einem Salzleckstein hat (am besten ein Natursalz), dass es ein hochwertiges Mineralfutter (aus Stoffen natürlichen Ursprungs wie zum Beispiel Kristallkraft TheMineral) bekommt,
dass immer ausreichend Raufutter vorhanden ist und dass es ausreichend soziale Kontakte zu Artgenossen hat. Manchmal sind auch längere Futterpausen der Grund. Magensäure wird bei Pferden immer produziert, auch wenn
sie keine Nahrung aufnehmen. Wenn sich die Magensäure ansammelt, wird der Magen gereizt und das Pferd nimmt Nahrung auf, um den Magen zu beruhigen. Schützen Sie den Magen durch Kristallkraft Coolly.
Gerne senden wir Ihnen ein Geschmacksmuster zu.
Bitte füllen Sie dazu einfach das Formular aus und Sie erhalten kostenlos die ausgewählten Produktproben (max. 2 Sorten).
Wenn Sie immer in Zweiergebinden bzw. einer geraden Sackanzahl bestellen, erhalten Sie bei der dritten Doppelbestellung einen Sack gratis. Das bedeutet, Sie bezahlen nur fünf Säcke, der sechste wird Ihnen nicht in Rechnung
gestellt!
Dabei ist es ganz egal, welche Kristallkraftprodukte Sie bestellen, wir zählen automatisch Ihre Doppelbestellung auf Ihrem Kundenkonto mit. Sie haben 12 Monate Zeit, die sechs Säcke zu sammeln.
Bitte beachten Sie diese Regel: Einzelsäcke werden nicht mitgezählt! Bestellen Sie z.B. 3 Säcke, zählen nur 2 Säcke für den Treuebonus.
Es ist egal, ob Sie Ihre Bestellung per Telefon, eMail oder über den Shop aufgeben. Bestellen Sie beim nächsten Mal einfach 2 Säcke und Ihre Zählung beginnt.
Unser Shop kann aus technischen Gründen Ihre Gratissäcke nicht mitzählen.
Wir tragen aber alle 2er Bestellungen in Ihr Kundenkonto in unserem Warenwirtschaftssystem ein, so dass kein Gratissack verloren geht.
Auf der Rechnung ist er dann ausgewiesen.
Haben Sie per PayPal bezahlt, wird der Gratissack umgehend rückerstattet.
Sehr gerne senden wir Ihnen die Analysenwerte von TheMineral zu.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.
Wir versenden zu jeder Bestellung eine Versandbestätigung. Sollte diese nicht bei Ihnen ankommen, sehen Sie doch auch mal Ihren SPAM-Ordner durch, ob unsere Mails versehentlich dort gelandet sind.
Wenn Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sind, weil z.B. der gewünschte Effekt nicht eintritt, oder Ihr Pferd das Kristallkraft Produkt nicht frisst, können Sie unsere Zufriedenheitsgarantie in Anspruch nehmen.
Melden Sie sich vorher gerne telefonisch bei uns, oft können wir Ihnen mit Dosisanpassungen oder anderen Tipps doch noch helfen.
Ansonsten senden Sie uns innerhalb von 6 Wochen ab Rechnungsdatum das Produkt
frankiert zurück. Bitte legen Sie die Rechnung bei und schreiben Sie kurz den Grund für die Inanspruchnahme der Zufriedenheitsgarantie dazu. Sobald das Paket bei uns eingetroffen ist, wird Ihre Bestellung storniert.
Ist die Rechnung bereits bezahlt, erstatten wir selbstverständlich den Betrag.
Bei der von uns für Kristallkraft Coolly verwendeten Seealgenart handelt es sich um eine calcifizierte Alge, Lithothamnium Calcareum. Der Jodgehalt ist hier sehr gering, liegt etwa bei 10 ppm.
Der Chromgehalt in
Kristallkraft Coolly ist so gering, dass er nicht beziffert werden kann. Wir haben sehr viele Kundenpferde mit PSSM bzw. mit Schilddrüsenüberfunktion und alle unsere Futtermittel – auch Kristallkraft Coolly - sind auch
für diese Pferde sehr gut verträglich.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über unser Kontaktforumlar. Wir senden Ihnen den Link zur Online-Sendungsverfolgung gerne zu.
Bitte nutzen Sie den DPD-Paketnavigator. Sie erreichen diesen über den Link zur Sendungsverfolgung, den Sie per Mail von unserem Versanddienstleister DPD erhalten haben.
Darüber können Sie:
- ein (einmaliges)
Abstell-Okay, z. B. im Carport oder an der Haustür, erteilen
- das Paket an einen Wunsch-Nachbarn zustellen lassen
- das Paket an einen DPD-Pickup-Shop in Ihrer Nähe umleiten
- einen anderen Zustelltag
festlegen
Eine Zustellung Ihrer Kristallkraft-Bestellung an eine DHL-Packstation ist nicht möglich. Sie können das Paket aber an einen DPD-Pickup-Shop liefern lassen.
Eine Auswahl der Shops in Ihrer Nähe finden Sie hier
Klicken Sie auf den nachfolgenden Link:
Hier finden Sie eine Auswahl der Shops in Ihrer Nähe.
Erstellt am: 02.17.20 Geändert am: 10.15.20