Der Kristallkraft Umweltsack
Mit unserer Initiative „Kristallkraft goes green“ konnten wir seit Herbst 2018 unseren Verbrauch an Plastik um 90 Prozent reduzieren. Mit viel Engagement und Tüftelei haben wir eine einzigartige Kombination aus Umweltfreundlichkeit und Produktsicherheit entwickelt. Der Plastikmessbecher wurde durch einen Papiermessbecher ersetzt.
Der Kristallkraft Umweltsack besteht aus einem mehrlagigen Papiersack mit einem innenliegenden Gleitverschlussbeutel, der wiederverschließbar und -verwendbar ist. So können Sie nach Gebrauch den Papiersack sauber trennen und in den Papiermüll geben, während Sie den Gleitverschlussbeutel in Stall oder Haushalt für viele Dinge (Schuhe, Badezeug, Reise, usw.) weiterhin nutzen können.
Aufgrund des hohen Kräutergehalts ist gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) eine Karenzzeit vor dem Turnier von 48 h empfohlen.
Kristallkraft® ist frei von ätherischen Ölen und kann unbedenklich während einer homöopathischen Behandlung eingesetzt werden.
Chiasaat (zweifach gecrackt), Johannisbrotschrot, Rote Beete (Granulat), Gingkoblätter, Weißdornblüten, Weißdornbeeren, Traubenkerne (vermahlen), Hagebutte (gemahlen), Herzgespannkraut, Herzelkraut
Aufgrund des hohen Kräutergehalts ist gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) eine Karenzzeit vor dem Turnier von 48 h empfohlen.
Kristallkraft® ist frei von ätherischen Ölen und kann unbedenklich während einer homöopathischen Behandlung eingesetzt werden.
Kurgabe: | 2-4 Messbecher à 60 g tgl. je Großpferd | Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger |
Dauergabe: | 1-2 Messbecher à 60 g tgl. je Großpferd | Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger |
1 Sack = ca. 6½-13 Wochen |
Die Pellets werden einfach unter das Basisfutter gemischt oder pur gegeben.
Wir empfehlen bei Verdacht auf eine Herzproblematik Ihres Pferdes eine Herzkur mit Kristallkraft Core über ca. 6 Wochen in einer Dosierung von 2 Messbechern täglich. So wird das Herz mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren versorgt. Die Durchblutung der Herzkranzgefäße wird angeregt und der Blutdruck harmonisiert. Die tägliche Dosis kann bei ausgeprägter Symptomatik auf 3-4 Messbecher täglich erhöht werden. Nach der Kuranwendung können Sie bei Bedarf Kristallkraft Core in einer reduzierten Dosis von 1-2 Messbecher täglich unbegrenzt weitergeben. Dies ist vor allem bei älteren Pferden sowie Pferden mit chronischen Herz-Kreislauf-Beschwerden sinnvoll.
Bei Sportpferden ist eine Herzkur vor der Turniersaison empfehlenswert. Während der Turnierzeit sollte Kristallkraft Core in halber Dosierung begleitend weitergegeben werden. Beim Altersherz des Pferdes sollten Sie ebenfalls mit einer Herzkur beginnen und Kristallkraft Core im Anschluss in reduzierter Dosis weitergeben. Wetterfühlige Pferde können jederzeit mit Kristallkraft Core unterstützt werden, die Dosis richtet sich nach der Intensität der Beschwerden.
Bei Pferden mit bereits vorhandenen Ödemen können Sie die tierärztliche Medikation natürlich mit Kristallkraft Core in Kombination mit Kristallkraft No2 ergänzen, um den Entwässerungsprozess zu unterstützen.
Kombinieren Sie Kristallkraft Core mit Kristallkraft No2.
So entlasten Sie den Organismus zusätzlich durch Entgiftung.
"Meine Stute "Goldi" (Golden Star) ist eine 24-jährige Mecklenburger Warmblutstute. Sie ist ein sehr aktiver Senior, der nicht einsieht, dass man Ü20 langsamer machen sollte. Immer im Herbst beim Fellwechsel, wenn es nochmal warm wird, bekommt sie angelaufene Beine hinten. Deswegen haben wir Kristallkraft Core ausprobiert. Ich werde Goldi auch in Zukunft in der wechselhaften Herbst- / Winterzeit mit Core unterstützen."
Katrin Bachmann, Altenmedingen
Passend zu Kristallkraft Core:
Kombinieren Sie Kristallkraft Core mit Kristallkraft No2.
So entlasten Sie den Organismus zusätzlich durch Entgiftung.